Bestellungen bitte per E-Mail an die Adresse
verkauf@buch-degerloch.de
oder per Telefon unter 0711 72 20 95-60/-61
Die bestellten Artikel liegen dann in der Buchhandlung zur Abholung bereit.
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung
Montag bis Freitag:
Samstag:
10:00 - 19:00
10:00 - 14:00
Im Herzen Degerlochs und in Sichtweite des Fernsehturms liegen wir - als baldig 200 Jahre alte traditionsreiche Buchhandlung - an der obersten Anhöhe Stuttgarts.
Mit neuem Schwung und neuem Team möchten wir für das gedruckte Wort begeistern.
Dabei richtet sich unser eigener Blick aber auch weit über die üblichen Bestsellerlisten hinaus:
Unser Herz tickt für den besonderen Titel und für die Suche nach eurem künftigen Lieblingsbuch. Für die passende Lektüre zur richtigen Zeit.
Diesbezüglich stehen wir nicht nur mit den großen, sondern auch mit der enormen Vielzahl an kleineren und regionalen Verlagen sowie Autoren*innen in Verbindung.
Unabhängig und individuell - vielfältig und lokal sind hierbei nicht nur beliebige Schlagwörter, sondern schlicht unser eigenes Naturell und gelebte Maxime.
Kurzum ...wir bieten ein erfrischendes Angebot an Lesestoff für alle Altersgruppen und Themen. Vom Kinderbuch zum Sachbuch. Vom Lyrikband zum Reisebuch. Geheimtipps und vergessene Schönheiten.
Aber auch für eure eigenen Leseempfehlungen haben wir immer ein offenes Ohr.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom Haus des Buches 🌻
Die Degerlocher Buchhandlung seit 1834
Ihr findet uns auch auf facebook. Mit Rezensionen, Informationen und Texten rund ums Buch.
Hier der Link: Haus des Buches
Am Sonntag, den 09. März 2025 um 16 Uhr
im Haus des Buches Degerloch
Am Sonntag um 16 Uhr haben wir wieder einen jungen & herausragenden Lyriker zu Gast im Haus des Buches.
Henri Hirth ist sein Name & "Herz ist ist eine Sprache, die wir verstehen" heißt sein neuer Gedichtband.
Mit am Start sind aber auch zwei "Gramps" der deutschen Dichtung und leidenschaftliche Förderer von Henri, die uns durch den Nachmittag begleiten: Peter Schlack & Gilbert Fels. Die Lesung wird zudem vom famosen Jazzgitarristen Boris Kischkat musikalisch abgerundet.
Wir freuen uns auch auf den SWR, welcher die Veranstaltung aufzeichnen wird.
Für das leibliche Wohl wird übrigens auch gesorgt. Der Eintritt beträgt: 10 Euro
Haus des Buches
Epplestraße 19C
70597 Stuttgart
Tel.: 0711 72 20 95-60/-61
Fax: 0711 76 54 931
E-Mail: verkauf@buch-degerloch.de