Bestellungen bitte per E-Mail an die Adresse
verkauf@buch-degerloch.de
oder per Telefon unter 0711 72 20 95-60/-61
Die bestellten Artikel liegen dann in der Buchhandlung zur Abholung bereit.
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Weitere Details entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung
Montag bis Freitag:
Samstag:
10:00 - 19:00
10:00 - 14:00
Im Herzen Degerlochs und in Sichtweite des Fernsehturms liegen wir - als baldig 200 Jahre alte traditionsreiche Buchhandlung - an der obersten Anhöhe Stuttgarts.
Mit neuem Schwung und neuem Team möchten wir für das gedruckte Wort begeistern.
Dabei richtet sich unser eigener Blick aber auch weit über die üblichen Bestsellerlisten hinaus:
Unser Herz tickt für den besonderen Titel und für die Suche nach eurem künftigen Lieblingsbuch. Für die passende Lektüre zur richtigen Zeit.
Diesbezüglich stehen wir nicht nur mit den großen, sondern auch mit der enormen Vielzahl an kleineren und regionalen Verlagen sowie Autoren*innen in Verbindung.
Unabhängig und individuell - vielfältig und lokal sind hierbei nicht nur beliebige Schlagwörter, sondern schlicht unser eigenes Naturell und gelebte Maxime.
Kurzum ...wir bieten ein erfrischendes Angebot an Lesestoff für alle Altersgruppen und Themen. Vom Kinderbuch zum Sachbuch. Vom Lyrikband zum Reisebuch. Geheimtipps und vergessene Schönheiten.
Aber auch für eure eigenen Leseempfehlungen haben wir immer ein offenes Ohr.
Wir freuen uns auf Euch!
Euer Team vom Haus des Buches 🌻
Die Degerlocher Buchhandlung seit 1834
Ihr findet uns auch auf facebook. Mit Rezensionen, Informationen und Textenrund ums Buch.
Hier der Link: Haus des Buches
Sonntag, den 16. Februar 2025 um 17 Uhr
im Haus des Buches Degerloch
In Schweden sind bereits fünf Krimis erschienen, in denen die beiden Staatsanwältinnen Esther Edh und Fabia Moretti ermitteln. Malin Thunberg Schunke, die in Hannover und auf Sardinien lebt, weiß, wovon sie schreibt: Sie ist Privatdozentin für Strafrecht und war selbst als Staatsanwältin tätig, ehe sie ihren ersten Krimi verfasste. Beim Cannstatter Polarverlag erscheint ihr Debüt „Ett högre syfte“ nun erstmals auf Deutsch. Veröffentlicht wird „Ein höheres Ziel“ am 10. März 2025.
Im Haus des Buches stellt Thunberg Schunke ihren Roman über Verrat, Vorurteile, Vertrauen und Freundschaft bereits im Februar vor. Mit dabei: Übersetzerin Stefanie Werner. Gespräch und Lesung werden ineinander greifen und neben dem fertigen Roman auch Schreibprozesse beleuchten.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der schwedische Staatsbürger Amir Yasin, der im Zusammenhang mit einem Attentat des Mordes verdächtigt wird. In Fleury-Mérogis, einem der größten und brutalsten Gefängnisse Europas, kämpft er um sein Überleben und sein Recht. Esther Edh und Fabia Moretti machen sich daran, die komplexe Wahrheit ans Licht zu bringen.
Bei einem Eintritt von 10 Euro erwartet uns ein besonderer Krimiabend, musikalisch umrahmt von der Band Les Braves Cons.
Haus des Buches
Epplestraße 19C
70597 Stuttgart
Tel.: 0711 72 20 95-60/-61
Fax: 0711 76 54 931
E-Mail: verkauf@buch-degerloch.de